Laudatio
(anlässlich der Sportehrenzeichenverleihung durch LH Waltraud Klassnik)
Anton Steger
war seit vielen Jahren Mitglied des Armbrustschützenvereines Mautern, des Armbrustschützenverbandes Österreichs und des Steirischen Landesschützenbundes. Als Landessportleiter und Bundessportleiter für Armbrust, als Verbandsschützenmeister des Verbandes der Armbrustschützen Österreichs und internationaler Betreuer bei allen Armbrust-Veranstaltungen des Österr. Schützenbundes hat er sich große Meriten erworben. Kampfrichter - Einsätze bei Europa- und Weltmeisterschaften sowie als Organisationsleiter beim Europacup 2003 Armbrust in Kapfenberg sprechen eine deutliche Sprache hinsichtlich seiner Qualifikation. Nebenbei sei erwähnt, dass Anton Steger auch als Laiendarsteller und Bühnenbildner bei der Obersteirischen Volksbühne St. Michael große Erfolge hat. Für sein langjähriges Engagement im Bereich des Schützenwesens wird ihm heute über Vorschlag der Landessportorganisation und über Beschluss der Stmk. Landesregierung das Landessportehrenzeichen für besondere Verdienste in Gold verliehen.
Toni Steger engagiert sich darüber hinaus auch stark bei der Obersteirischen Volksbühne als Spieler und Regieseur. Auch in der Pfarre St. Michael wirkt er als stellvertretender Pfarrgemeinderatsvorsitzender und Layouter des Pfarrblattes für den Pfarrverband. In der Marktgemeinde St. Michael in Obersteiermark wirkt er als Gemeinderat. Hier steht er dem Ausschuss für Jugend-Familie-Senioren und Sport vor
Alle hier angeführten Tätigkeiten erfolgen ehrenamtlich.
